Dazu initiierten wir gemeinsam mit M&C Saatchi eine Plakat- und PR-Kampagne mit dem Fokus auf die gesellschaftliche Relevanz der Spiele, die größtenteils an dem Ort ausgetragen wurden, an dem jüdische Sportler 1936 von den Olympischen Spielen ausgeschlossen wurden – dem Berliner Olympiapark. Flankiert wurden die Maßnahmen von kurzen Spots, die typisch jüdische Traditionen mit einem Augenzwinkern in den Sport transportieren.